
Der Norwegerstern ist das weltweit bekannteste Muster auf Winterpullovern. Aber wie ist er entstanden? 1857 wurde er erfunden, und zwar von einer jungen Norwegerin, die beim Ziegenhüten Handschuhe mit zwei verschiedenfarbigen Fäden zu stricken versuchte. Als sie ihre Handschuhe beim Kirchgang trug, fielen sie auf, und bald war der achtzackige Stern ein Markenzeichen für die ganze Region. Im kalten Norwegen trägt er einen poetischen Namen: Achtblattrose.
In vielen solcher Geschichten erzä ...
DETAILS
Zwei rechts, zwei links
Geschichten vom Stricken, Mit einem Vorwort von Martina Behm
Drolshagen, Ebba D.
Gebunden, 251 S.
Mit zahlreichen Abbildungen
Sprache: Deutsch
217 mm
ISBN-13: 978-3-518-46814-2
Titelnr.: 63914882
Gewicht: 523 g
Suhrkamp (2017)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: verkauf@suhrkamp.de